Wiens dunkelste Nacht

Als der Terror nach Österreich kam – ein Land trauert um vier Tote und viele Verletzte.

Am Montag, 2. November 2020, eröffnete mindestens ein Attentäter in der Wiener Innenstadt das Feuer.

Picturedesk.com

Picturedesk.com

Der IS-Sympathisant war mit einem Sturmgewehr bewaffnet und schoss wahllos auf Passanten.

Reuters

Reuters

Viele Wiener genossen in der Innenstadt gerade den letzten Abend vor dem "Corona-Lockdown".

Reuters

Reuters

Picturedesk.com

Picturedesk.com

Viele retteten sich in Cafés und Hotels, verschanzten sich und wurden im Laufe der Nacht von den Behörden in Sicherheit gebracht.

Reuters

Reuters

Vier Menschen kamen bei dem Attentat ums Leben. Mindestens 15 Personen wurden verletzt, die Hälfte schwer.

Reuters

Reuters

Auch ein Polizist wurde angeschossen. Er ist schwer verletzt, aber nicht in Lebensgefahr.

Reuters

Reuters

Thomas Lenger

Thomas Lenger

Der Attentäter – er trug eine Sprengstoff-Attrappe – wurde von der Polizei erschossen.

Thomas Lenger

Thomas Lenger

Es war zunächst unklar, ob es weitere Täter gibt. Möglicherweise befinden sich ein oder mehrere Terroristen auf der Flucht, warnen die Behörden.

Picturedesk.com

Picturedesk.com

Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) forderte die Bevölkerung auf, wenn möglich zu Hause zu bleiben.

Picturedesk.com

Picturedesk.com